Anstehende Termine:
Sep./ Okt. / Nov. Theaterprojekt gegen sexuelle Gewalt an Kindern: »Mein
Körper gehört mir!« | tpw
(tpwerkstatt.de) für die dritte und
vierte Klasse
06.11.2023 19.00 Uhr Elternabend in Kooperation mit KITA Schulfähigkeit
14.11.2023 19.00 Uhr Sitzung Schulelternbeirat/ Schulkonferenz
29.11.2023 Klassenübergreifender Basteltag
Link zum Brückenjahr im Bild
Kooperation mit der KiTa Marbach
Informationen für unsere Schulkinder 2024-25
Zum ersten Mal beteiligte sich unsere Schule am „Schulradeln“ innerhalb des Stadtradelns der Gemeinde Petersberg. Dabei wurden über einen Zeitraum von drei Wochen Kilometer gesammelt und zwar von allen, die sich an der Aktion beteiligen wollten uns sich mit unserer Schule verbunden fühlen. Die Kinder unserer Schule sind so großartig, dass sie ihre Eltern und Geschwister dazu bekamen, für uns zu radeln.
109 Radelnde waren für uns am Start.
Ziel der Aktion war es, das Radfahren mehr in den Mittelpunkt zu stellen und anstelle des Autos, das Fahrrad zu nehmen und in die Pedale zu treten.
Am Montag, 17.07.2023, sangen die 98 Kinder das Lied "Wenn ich Fahrrad fahre" von V. Rosin.
Wenn ich Fahrrad fahre, fahre ich lieber mit Helm…setz ich keinen Kopfhörer auf; wenn ich mit Freunden fahre, fahren wir hintereinander her; wenn ich im Dunklen fahre, schalte ich die Beleuchtung ein- ….
Das alles haben die Kinder der GS Marbach wunderbar eingehalten.
Als Dankeschön kam überraschend ein Eiswagen, dessen Kosten zur Hälfte von der Gemeinde Petersberg - als Dankeschön für die Beteiligung am Schulradeln - übernommen wurde.
Der Förderverein wird zusätzlich einen Fahrradcheck nach den Ferien organisieren, damit unsere Kinder auch im Herbst sicher mit dem Fahrrad unterwegs sein können.
Wir radelten ca. 12000 km.
Jeder Kilometer zählte….ob zum Tegut, Bäcker, Metzger, zum Haunesee oder um für das geliebte Rennradtraining zu üben. Ihr seid alle spitze! Hiermit habt ihr neben eurem Beitrag für die Umwelt auch etwas für eure Gesundheit getan.
Dies ist doch ein toller Ansporn, auch abseits der „Schulradeln“-Aktion weiterhin häufiger mal das Fahrrad zu nehmen, oder? 😉
Mit diesem zweitägigen professionellen Tanzprojekt wollten wir den Kindern unserer Grundschule einen Zugang zu einem kulturellen und gemeinschaftlichen Angebot ermöglichen und Freude an Bewegung und Ästhetik wecken.
Durchgeführt wurde das Projekt von Philipp Conradi, Tanz- und Bewegungspädagoge sowie Entspannungstherapeut.
Durch dieses Projekt konnten wir die Kreativität, die individuelle Entwicklung und die AkzepTANZ der Kinder fördern.
ALLE hatten großen Spaß und freuen sich auf ein
WIEDERSEHEN mit der Tanzschule Conradi!
Der Himmel ist nicht ganz so blau wie im letzten Jahr - dennoch sind die Kinder der Grundschule Marbach fleißig unterwegs, um Müll in und um Marbach einzusammeln.
Nun können wir endlich den Kindern unserer Schule nach der langen Corona-Pandemie ein unvergessliches Erlebnis in Form einer Zirkus-Projektwoche ermöglichen. In dem Mitmach-Zirkus dürfen die Kinder - häufig zum ersten Mal in ihrem Leben - Zirkusluft schnuppern. Diese ist zur Zeit zwar recht frisch, dennoch sind die Kinder bester Laune.
WIR
IN
MARBACH